Zum Inhalt springen
Ricos Website

Ricos Website

  • Bienvenidos
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Fotogalerie
  • Publikationen
Ricos Website

Kategorie: Medien und Informatik

Das mit dem Lehrplan eingeführte Modulfach Medien und Informatik ist ein grosser Arbeitsbereich mit spannenden Aufgaben.

Problem Solving and Creativity

30. Juni 2020 Rico Puchegger Medien und Informatik

Nach den iCamps in Flims mit EV3-Robotern und TigerJython gab’s was zu schreiben: Complementing Programming Education with Robotics Komm, D., Regez, A., Hauser, U., Gassner,

Weiterlesen

MIA21 in Barcelona

3. September 2019 Rico Puchegger Medien und Informatik

MIA21-Ausbildung an der Schweizerschule in Barcelona. Danke Andy, Pascal und Team für die super spannenden Tage.

Weiterlesen

Stop-Motion

19. Januar 2019 Rico Puchegger Medien und Informatik

Stop-Motion, eine Video-Produktionstechnik, die sich für viele Situationen in der Schule eignet. Im Video erkläre ich, wie es funktioniert.

Weiterlesen

Erfinden und Gestalten

24. Juni 2018 Rico Puchegger First Lego League, Medien und Informatik

STIU 2018  Der neunte STIU findet am Mittwoch, dem 5. September 2018, von 12:30 bis 17:30 Uhr an der ETH Zürich statt. Workshops – First

Weiterlesen

MIA21

24. Juni 2018 Rico Puchegger Medien und Informatik

MIA21 ist ein gemeinsames Projekt elf Pädagogischer Hochschulen und Fachstellen. Erklärtes Ziel ist es, Lehrpersonen für die Arbeit mit dem neuen Modullehrplan Medien und Informatik

Weiterlesen

iCamps Flims

24. Juni 2018 Rico Puchegger Medien und Informatik, MINT-Förderung

In Flims wird im Sommer 2018 unter der Führung der Pädagogischen Hochschule Graubünden und der ETH Zürich eine Kurswoche für technikinteressierte Kinder von 9 bis

Weiterlesen

Digitale Identität

28. März 2014 Rico Puchegger Medien und Informatik

Sich-Einbringen mittels Medien Puchegger, R. (2014). Digitale Identität – Sich-Einbringen mittels Medien: Anforderungen des schweizerischen Lehrplan21 an die Ausbildung von Lehrpersonen Im Bereich „ICT und

Weiterlesen

Auf auf der Spitze des Eisberges

31. März 2002 Rico Puchegger Medien und Informatik

Computerspiele ein pädagogisches Thema? Bündner Schulblatt – Lehrpersonen Graubünden Band 61 (2001-2002) Heft 6: Computerspiele ein pädagogisches Thema? Downloads: Auf auf der Spitze des Eisberges – Editorial

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}